Einsatz

Feuerwehr unterstützt bei Stromausfall

Stockach / Espasingen (ots) – Am 18.05.2023 wurde die Feuerwehr Stockach zur Unterstützung der Stadtwerke Stockach gerufen. Im Ortsteil Espasingen kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem größeren Stromausfall, von dem mehrere Haushalte betroffen waren. Der normalerweise hierfür verwendete Hubsteiger der Stadtwerke Stockach war kurzfristig nicht einsatzfähig, daher wurde die Feuerwehr um Hilfe gebeten. […]

Feuerwehr unterstützt bei Stromausfall Weiterlesen »

Baum über Fahrbahn

Stockach Hoppetenzell (ots) – Die Feuerwehr Stockach Abteilung Hoppetenzell wurde über die Schleife des Abteilungskommandanten am 18.05.2023 um 16:04 Uhr mit dem Stichwort „Baum über Fahrbahn“ in die Johanniterstraße in Richtung Sportplatz alarmiert. Vor Ort wurde ein größerer Baum, welcher quer über die Fahrbahn lag, vorgefunden. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn wieder freigeräumt.

Baum über Fahrbahn Weiterlesen »

Haushaltsrauchmelder hat in der Nacht ausgelöst

Stockach (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt um 3:49 Uhr zu einem ausgelösten Haushaltsrauchmelder gerufen. In einem Mehrfamilienhaus hatten Nachbarn einen länger pfeifenden Rauchmelder über den Notruf gemeldet. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre mit Sperrwerkzeug und fand eine leicht verrauchte Wohnung sowie einen schlafenden Bewohner

Haushaltsrauchmelder hat in der Nacht ausgelöst Weiterlesen »

Verschiedene Einsätze für die Feuerwehr Stockach

Stockach (ots) – Im Zeitraum 31.03.2023 und 01.04.20023 hatte die Feuerwehr Stockach verschiedene Einsätze. Am Morgen um 11:11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Hard gerufen. Vor Ort konnten die 19 Einsatzkräfte kein schädigendes Ereignis feststellen und der Einsatz war schnell beendet. Gegen Mittag hatte das Sturmtief Markus zu mehreren

Verschiedene Einsätze für die Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

Fahrzeugbrand im Untergeschoss eines Parkhauses

Stockach (ots) – Am 19.03.2023 um 16:24 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach zu einem Fahrzeugbrand in einem Parkhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte beim öffentlichen Parkhaus in Stockach war eine deutliche Rauchentwicklung in dem Gebäude sichtbar. Der dichte schwarze Rauch kam dabei aus einem Verbindungsgitter zu dem unteren Parkdeck, bei dem sichtbar ein Fahrzeug

Fahrzeugbrand im Untergeschoss eines Parkhauses Weiterlesen »

Ausgelöste Heimrauchmelder fordern Feuerwehr

Stockach- Hindelwangen (ots) – Die Feuerwehr Stockach Abteilung Stadt wurde am 16.03.2023 um 9:50 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Hindelwanger Strasse im Ortsteil Hindelwangen alarmiert. Der ersteintreffende Einsatzleiter fand mehrere piepsende Rauchmelder und eine komplett verrauchte Wohnung vor. Umgehend verschaffte sich der Angriffstrupp beschädigungsfrei Zutritt zur Wohnung und konnte verbrannte Speisen auf dem

Ausgelöste Heimrauchmelder fordern Feuerwehr Weiterlesen »

Brennender Grünschnitt und LKW mit heiß gelaufener Bremse

Stockach (ots) – Am 07.03.2023 um 21:41 Uhr wurde eine Kleineinsatzgruppe der Feuerwehr Stockach zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Die genaue Lage des Flächenbrandes wurde mit einem PKW erkundet, somit konnte das Löschgruppenfahrzeug daraufhin direkt anfahren. Vor Ort brannte an einem Hang eine Fläche von ca. 10m². Neben

Brennender Grünschnitt und LKW mit heiß gelaufener Bremse Weiterlesen »

Kellerbrand fordert die Feuerwehr Stockach

Stockach (ots) – Die Feuerwehr Stockach wurde am 01.02.2023 um 11:49 Uhr mit der Abteilung Kernstadt zu einem Kellerbrand in die Tuttlingerstraße nach Stockach alarmiert. In einem Kellerraum des Amtsgerichts Stockach kam es zu einem Brandereignis. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus den Kellerfenstern auf der Gebäuderückseite

Kellerbrand fordert die Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

Nach oben scrollen