Jugendfeuerwehr Stockach füllt Sandsäcke

Stockach (ots) – Am Freitag, den 28. April 2023 hat die Jugendfeuerwehr Stockach im Rahmen eines Übungsabends Sandsäcke befüllt. Die Feuerwehr Stockach hat für den Notfall, wie beispielsweise Starkregen in Verbindung mit kurzfristigen Hochwasserereignissen oder Überschwemmungen, fertig befüllte Sandsäcke bei … Weiterlesen

Treffen der Alterskameraden

Stockach-Mahlspüren im Hegau (ots) – Anfang Oktober trafen sich erstmals nach der Corona-Pause die Mitglieder der Altersabteilung der Feuerwehr Stockach zu einem gemütlichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Mahlspüren im Hegau. Die Kameraden wurden vom Mahlspürer Abteilungskommandanten Wolfgang Schmid und dem … Weiterlesen

Ukraine-Spendenaktion der Feuerwehren

Stockach (ots) – Aufgrund des schrecklichen Krieges in der Ukraine und der Solidarität gegenüber der dortigen Bevölkerung, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Fellbach und der Oberbürgermeisterin Gabriele Zull eine Sammelaktion ins Leben gerufen. In den letzten Tagen wurden im gesamten … Weiterlesen

Motorsägenlehrgänge bei der Feuerwehr Stockach

Stockach (ots) – Am letzten Wochenende und an den kommenden Wochenenden durchlaufen insgesamt 36 Teilnehmer aus nahezu allen Abteilungen der Feuerwehr Stockach einen Motorsägenlehrgang. Die Kurse beginnnen jeweils mit einem theoretischen Teil mit Vorstellung der verschiedenen Teile einer Motorsäge und … Weiterlesen

Gemeinderat bestätigt Kommandantenwahlen

mit Keine Kommentare

Stockach (ots) – Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im August 2021 bei der Feuerwehr Stockach der stellvertretende Kommandant sowie die Mitglieder des Feuerwehrausschusses durch Briefwahl gewählt. Zeitgleich wurden der stellvertretende Abteilungskommandant sowie der Abteilungsausschuss der Abteilung Wahlwies gewählt. In seiner Sitzung … Weiterlesen

Ergebnisse der Briefwahlen Gesamtwehr und Abt. Wahlwies

Am 23. August 2021 endete die Briefwahl für die Gesamtwehr Stockach und die Einsatzabteilung Wahlwies. Die Auszählung brachte folgendes Ergebnis:   Gesamtwehr: Zum stellvertretenden Kommandanten wurde gewählt: Lempp, Rüdiger Kommandant Uwe Hartmann dankt ihm für seine bisherige Tätigkeit und gratuliert … Weiterlesen

Feuerwehren aus dem Landkreis Konstanz waren in Rheinland-Pfalz im Katastrophengebiet im Einsatz

mit Keine Kommentare

Am Mittwochmorgen, den 21.07.2021 erreichte das Landratsamt Konstanz ein Hilfeersuchen des Regierungspräsidiums Freiburg. Aus dem Landkreis Konstanz wurde ein Hochwasserzug zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal in Rheinland-Pfalz angefordert. Bestandteil des Zugs war auch ein Führungsfahrzeug der Feuerwehr Stockach mit … Weiterlesen

Neue Atemschutzträger für die Feuerwehr

Stockach (ots) – Am 19. Juni ging für 17 Feuerwehrangehörige der Atemschutzlehrgang der Feuerwehr Stockach erfolgreich zu Ende. Die Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Bodman-Ludwigshafen, Mühlingen sowie Stockach. Für die Ausbilder war dieser Lehrgang unter Corona auch eine neue Herausforderung. … Weiterlesen

Indienststellung HLF 20 Feuerwehr Stockach Abt. Kernstadt

Stockach (ots) – Die Feuerwehr Stockach stellte am 15.03.2021 ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug in Dienst. Hierfür wurde reichlich geübt und eingewiesen. In der ersten Woche trainierte ein kleines Team von Ausbildern alle Maschinisten der Abteilung Kernstadt auf die richtige Bedienung des … Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining für Jugendleiter

Stockach (ots) – Am 27.02.2021 war die Feuerwehr Stockach zu Gast im Fahrdynamikzentrum in Steißlingen. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienebedingungen nahmen insgesamt 10 Jugendleiter der Abteilungen Stadt, Espasingen und Wahlwies mit 5 MTWs am Fahrsicherheitstraining teil. Das Training lässt … Weiterlesen

1 2 3 4 5