Galerien

Übergabe von Wechselkleidung an die Feuerwehr

Stockach (ots) – Am 20. Mai kam es zu einem größeren Brand an der Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Fa. Pfeiffer im Industriegebiet Hardt. Hieraus entwickelte sich für die Freiwillige Feuerwehr Stockach ein Zeit- und personalintensiver Einsatz, an dem mehrere Abteilungen beteiligt waren. Für diesen Einsatz wollte sich die Fa. Pfeiffer bei den Feuerwehr-Kameradinnen und […]

Übergabe von Wechselkleidung an die Feuerwehr Weiterlesen »

Verkehrsunfall ausgelöster E-Call

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Die Abteilungen Hoppetenzell, Zizenhausen und Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr Stockach wurden am 30.09.2024 um 16:01 Uhr mit dem Einsatzstichwort „H1 VU E-call“ auf die B313 Höhe Ortseingang Hoppetenzell alarmiert. Ebenfalls bekannt war, dass es sich um ein benzinbetriebenes Fahrzeug mit Frontalaufprall handelt und die Airbags ausgelöst wurden. Das ersteintreffende Fahrzeug der Abt.

Verkehrsunfall ausgelöster E-Call Weiterlesen »

Fahrzeugweihe der neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Stockach

Stockach (ots) – Große Feierstunde für die Feuerwehr Stockach und die Abteilung Kernstadt.Am 29. September gab es Grund zu feiern, die drei neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Stockach wurden mit einem Gottesdienst in der St. Oswald Kirche und einer offiziellen Feierstunde vor dem Bürgerhaus Adler Post in der Stockacher Oberstadt geweiht. Die Weihe der Fahrzeuge wurde

Fahrzeugweihe der neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

Überlandhilfe zum Gebäudebrand in den Bodenseekreis

Billafingen (ots) – Am 19.09.2024 wurde die Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt um 6:33 Uhr mit dem Stichwort Brand einer Lagerhalle in den Bodenseekreis nach Owingen Ortsteil Billafingen alarmiert. Dort kam es in den Morgenstunden zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand eines Gebäudes. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand schon ein großer Teil des Dachstuhls in Vollbrand.

Überlandhilfe zum Gebäudebrand in den Bodenseekreis Weiterlesen »

Dachstuhlbrand

Stockach (ots) – Die Feuerwehr Stockach wurde am 23.07.2024 um 22:27 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Radolfzeller Straße gerufen. Die Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt rückte nach Alarm und Ausrückeordnung mit dem Löschzug an die Einsatzstelle aus. Während der Anfahrt wurden durch die Leitstelle der Feuerwehr noch mehrere Personen im Gebäude gemeldet. Beim Eintreffen des

Dachstuhlbrand Weiterlesen »

Unklare Rauchentwicklung

Stockach – Mühlingen (ots) – Am 19.07.2024 wurde die Feuerwehr Stockach Abteilung Hoppetenzell mit dem Einsatzstichwort B2 unklare Rauchentwicklung nach Schwackenreute alarmiert. Vor Ort konnte folgende Lage festgestellt werden: An einem stillgelegten Betriebsgebäude im ehemaligen Kieswerk kam es zu einem Brand. Der Brand war bereits fast selbständig erloschen. Die Feuerwehr Mühlingen, welche mit den Abteilungen

Unklare Rauchentwicklung Weiterlesen »

Flächenbrand

Stockach – Winterspüren (ots) – Die Abteilungen Kernstadt, Mahlspüren im Tal/Seelfingen und Winterspüren der Feuerwehr Stockach wurden am 17.07.2024 um 16:56 Uhr in die Linzgauer Straße nach Winterspüren alarmiert. Im Bereich Eckenried kam es auf einem Feld zu einem Flächenbrand mit einer Größe von ca. 100 m². Die Abteilung Mahlspüren im Tal/Seelfingen und die Abteilung

Flächenbrand Weiterlesen »

Zwei Einsätze kurz nacheinander für die Feuerwehr Stockach

Hohenfels / Stockach (ots) – Die Feuerwehr Hohenfels sowie die Feuerwehr Stockach wurden am 23.06.2024 um 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K6175 zwischen Liggersdorf und Sentenhart alarmiert. Vor Ort lag ein grauer Skoda auf der Fahrerseite im Straßengraben. Der Fahrer war eingeschlossen und nicht ansprechbar, weshalb durch die Feuerwehren eine Sofortrettung eingeleitet werden

Zwei Einsätze kurz nacheinander für die Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

Nach oben scrollen