Letzte Beiträge
Neues HLF 20 der Feuerwehr Stockach für die Sicherheit der Stadt Stockach
Stockach (ots) – Eine kleine Delegation der Feuerwehr Stockach Abt. Stadt konnte am 19.02.2021 das… Weiterlesen
Sternmarsch 2019
Sternmarsch 2019 Am 18.05.2019 fand der Sternmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Konstanz in Moos statt. Die Wegstrecke… Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Abt. Espasingen – Amtsübergabe und hohe Ehrung
Am 29.03.2019 fand die Generalversammlung der Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen im Gasthaus Sonne statt. Neben… Weiterlesen
Lernen mit Spiel und Spaß in der Jugendfeuerwehr
Wissen, Spiel und Spaß hat die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach vergangenen Freitag in einem… Weiterlesen
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Stockach
Am Samstag den 13.10.2018 und Samstag den 27.10.2018 fand bei unserer Jugendfeuerwehr jeweils ein Berufsfeuerwehrtag… Weiterlesen
Hauptversammlung Jugendfeuerwehr 2018
Am 20.10.2018 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockach die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stockach statt…. Weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in unserer Freiwilligen Feuerwehr. Schon viele träumen sehr früh davon der Retter in der Not sein zu können. Wieso diesen Traum nicht in die Tat umsetzen?
Das geht ganz einfach in der Jugendfeuerwehr! Hier werden mit Spiel und Spaß viele wichtige Grundsätze übermittelt, die für den Dienst in der Feuerwehr wichtig sind. Den Höhepunkt stellt jedes Jahr das Zeltlager am Anfang der Sommerferien dar. Hier kann jede Ortschaft aus dem Landkreis, in der es eine Jugendabteilung der Feuerwehr gibt, gemeinsam als Team viele feuerwehrtechnische, aber auch einfach normale gemeinschaftliche Spiele absolvieren und dabei neue Leute kennenlernen. Spaß kommt hierbei auf keinen Fall zu kurz! Auch im restlichen Jahr gibt es neben den Proben noch andere besondere Veranstaltungen, bei denen der Spaß und die Teamstärkung im Vordergrund stehen.
Außerdem wird auch viel Wissen übermittelt, wie Brände vermieden werden können. Das kann auch sehr hilfreich sein, selbst wenn man nicht mit 18 Jahren in den aktiven Dienst der Feuerwehr eintreten möchte – man wird sensibilisiert und achtet viel eher auf potentielle Gefahren. Also schau doch einfach mal vorbei!
Die Feuerwehr Stockach hat in der Kernstadt und in den Ortsteilen Wahlwies, Espasingen und Mahlspüren i.Hg. jeweils eine eigene Jugendabteilung. Ab einem Alter von 10 Jahren darf hier jeder mitmachen, der Lust dazu hat, egal ob Mädchen oder Junge. Es ist vollkommen unverbindlich und die spielerische Wissensübermittlung soll einfach Spaß machen.