Einsatz

Unklare Rauchentwicklung

Stockach – Mühlingen (ots) – Am 19.07.2024 wurde die Feuerwehr Stockach Abteilung Hoppetenzell mit dem Einsatzstichwort B2 unklare Rauchentwicklung nach Schwackenreute alarmiert. Vor Ort konnte folgende Lage festgestellt werden: An einem stillgelegten Betriebsgebäude im ehemaligen Kieswerk kam es zu einem Brand. Der Brand war bereits fast selbständig erloschen. Die Feuerwehr Mühlingen, welche mit den Abteilungen […]

Unklare Rauchentwicklung Weiterlesen »

Flächenbrand

Stockach – Winterspüren (ots) – Die Abteilungen Kernstadt, Mahlspüren im Tal/Seelfingen und Winterspüren der Feuerwehr Stockach wurden am 17.07.2024 um 16:56 Uhr in die Linzgauer Straße nach Winterspüren alarmiert. Im Bereich Eckenried kam es auf einem Feld zu einem Flächenbrand mit einer Größe von ca. 100 m². Die Abteilung Mahlspüren im Tal/Seelfingen und die Abteilung

Flächenbrand Weiterlesen »

Zwei Einsätze kurz nacheinander für die Feuerwehr Stockach

Hohenfels / Stockach (ots) – Die Feuerwehr Hohenfels sowie die Feuerwehr Stockach wurden am 23.06.2024 um 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K6175 zwischen Liggersdorf und Sentenhart alarmiert. Vor Ort lag ein grauer Skoda auf der Fahrerseite im Straßengraben. Der Fahrer war eingeschlossen und nicht ansprechbar, weshalb durch die Feuerwehren eine Sofortrettung eingeleitet werden

Zwei Einsätze kurz nacheinander für die Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

B1 PKW Brand

Stockach- Zizenhausen (ots) – Am 05.06.2024 wurden die Abteilungen Hoppetenzell, Zizenhausen und Stadt mit dem Einsatzstichwort B1 PKW (Benzin VW Bus, ca. 7 m vom Gebäude) nach Zizenhausen alarmiert. Vor Ort konnte folgende Lage festgestellt werden: Der Fahrzeughalter hat den PKW-Brand im Motorraum bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera

B1 PKW Brand Weiterlesen »

Unwettereinsätze – Hochwasser

Stockach (ots) – Die Feuerwehr Stockach wurde am 01.06.2024 den gesamten Tag zu verschiedenen Unwettereinsätzen gerufen. Bereits morgens ab 01:40 Uhr wurden Einsatzstellen im Bereich Wahlwies, Mahlspüren im Tal und Winterspüren gemeldet. Im Bereich Winterspüren war die Aach über die Ufer getreten und verursachte etliche Wassereintritte in verschiedene Gebäude. Hier war die Feuerwehr Stockach an

Unwettereinsätze – Hochwasser Weiterlesen »

Brand einer Lagerhalle

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Feuerwehr Stockach wurde am Montag, 20.05.2024 um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort Brand 3 Industriehalle in das Industriegebiet Hardt alarmiert. Laut Alarm und Ausrückeordnung rückten die Abteilung Kernstadt, Abteilung Wahlwies und Abteilung Espasingen aus. Bereits auf der Anfahrt konnte eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung bestätigt werden. Umgehend wurde der zweite Löschzug und

Brand einer Lagerhalle Weiterlesen »

Anstrengende Woche für die Feuerwehr Stockach

Stockach (ots) – In der Kalenderwoche 18 wurde die Feuerwehr Stockach bereits 5 mal alarmiert. Am 30.04.2024 wurde um 14:03Uhr die Feuerwehr Stockach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Sonnenlandschule alarmiert. Noch während die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Abteilung Kernstadt auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus waren, wurde erneut alarmiert. Aufgrund einer Rückmeldung aus der Schule, wurde

Anstrengende Woche für die Feuerwehr Stockach Weiterlesen »

Verkehrsunfall

K 6180 zwischen Stockach und Zoznegg (ots) – Am 02.04.2024 wurde um 23:43 Uhr die Abteilung Stadt der Feuerwehr Stockach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der K 6180 zwischen Stockach und Zoznegg kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Die Feuerwehr stabilisierte das Fahrzeug, stellte den Brandschutz sicher und

Verkehrsunfall Weiterlesen »

Kaminbrand bei einem Einfamilienhaus.

Stockach (ots) – Am 23.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt zu einem Kaminbrand alarmiert. Am Einsatzort angekommen, waren Flammen aus dem Schornstein sichtbar. Mit dem hinzugerufenen Schornsteinfeger wurde der Kamin ausgeräumt und von dem Glanzruß befreit. Hierzu wurde ein Atemschutztrupp mit der Drehleiter an den Schornstein herangebracht. Anschließend konnte dieser mit Schornsteinfegerwerkzeug den

Kaminbrand bei einem Einfamilienhaus. Weiterlesen »

Rauchentwicklung im Keller

Stockach – Wahlwies (ots) – Die Feuerwehr Stockach Abt. Wahlwies, Espasingen und Kernstadt wurden am 24.02.2024 um 05:43 Uhr mit dem Stichwort B3 Rauchentwicklung im Keller in die Herzog-Erchanger-Strasse nach Wahlwies alarmiert. Bewohner des Gebäudes, die durch ausgelöste Rauchmelder auf das Schadensereignis aufmerksam gemacht wurden, konnten das Gebäude unverletzt verlassen sowie die Feuerwehr alarmieren. Bei

Rauchentwicklung im Keller Weiterlesen »

Nach oben scrollen