Einsatz

Kleineinsatz ohne Eile

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Der Abteilungskommandant der Abteilung Hoppetenzell wurde am 23.08.2025 um 18:12 Uhr durch einen Angehörigen der Feuerwehr alarmiert. Im Kreuzungsbereich dreier Straßen hatte sich die Fahrbahn deutlich abgesenkt. Vor Ort wurde die Einsatzstelle zunächst provisorisch abgesichert. Bei der weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass sich unterhalb des Fahrbahnbelags bereits ein Hohlraum von ca. […]

Kleineinsatz ohne Eile Weiterlesen »

Unwettereinsatz in Moos

Moos (ots) – Am 21.08.2025 wurden die Abteilungen Hoppetenzell und Winterspüren der Feuerwehr Stockach um 22:59 Uhr mit den Fahrzeugen MLF, LF 8 und MTW mit Feuerwehranhänger „Unwetter“ nach Moos alarmiert. Einsatzstichwort war eine Großschadenslage Unwetter. Wir wurden zur Ablösung der Feuerwehren angefordert, die bereits seit mehreren Stunden gegen das Hochwasser und die starken Regenmassen

Unwettereinsatz in Moos Weiterlesen »

Technische Hilfe

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 08.07.2025 um 06:42 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt mit dem Einsatzstichwort „H2 – Technische Hilfe“ zu einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Hardt alarmiert. Gemeldet wurde, dass eine Person mit der Hand in einer Maschine eingeklemmt sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise heraus,

Technische Hilfe Weiterlesen »

Brand einer Gartenhecke

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach wurden am 30.06.2025 um 15:48 Uhr mit dem Stichwort „B1 – Hecke“ in den Scheffelweg in Wahlwies alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner mit einem Gartenschlauch bereits eine etwa 3 Meter hohe Thujahecke auf 5-6 Metern Länge sowie die angrenzende Raenfläche

Brand einer Gartenhecke Weiterlesen »

Flächenbrand an Lagerfläche

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach wurden am 29.06.2025 um 17:07 Uhr mit dem Stichwort „B3 – Feuer am Gebäude“ zu einem Handwerksbetrieb in den Richard-Stocker-Weg in Wahlwies alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte glücklicherweise nur ein kleinerer Flächenbrand einer Wiese direkt angrenzend an Lagerregale des Handwerksbetriebs festgestellt

Flächenbrand an Lagerfläche Weiterlesen »

G1 Ölspur außerorts

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Die Abteilung Hoppetenzell und die Hauptamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stockach wurde am 12.06.2025 um 06:53 Uhr mit dem Einsatzstichwort G1 Ölspur außerorts dringend in die Wassergasse bzw. auf die Zufahrtsstraße Richtung Kieswerk auf Höhe des Bahnübergangs in Hoppetenzell alarmiert. Vor Ort konnte folgende Lage festgestellt werden. Ein Mobilkran hatte aufgrund eines

G1 Ölspur außerorts Weiterlesen »

Brand eines Dachstuhls

Stockach – Mahlspüren im Tal (ots) – Am 01.06.2025 um 20:29 Uhr wurden die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Seelfingen, Winterspüren und Kernstadt mit dem Einsatzstichwort „B4 – Dachstuhlbrand“ nach Mahlspüren im Tal alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichworts wurden zusätzlich die Führungsgruppe, der Wasserförderungszug, die Drohneneinheit des Landkreises sowie der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Radolfzell hinzugezogen.

Brand eines Dachstuhls Weiterlesen »

Brand einer Absauganlage in einem holzverarbeitenden Betrieb

Stockach – Wahlwies (ots) – Am 30.04.2025 um 13:03 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt mit dem Alarmstichwort „B3 – Feuer in Gebäude“ zu einem holzverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Hardt alarmiert. In einer großen Industriehalle war eine Absauganlage in Brand geraten. Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen umgehend mit der

Brand einer Absauganlage in einem holzverarbeitenden Betrieb Weiterlesen »

Tierrettung

Espasingen (ots) – Am Ostersonntag um 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach Abteilungen Espasingen mit dem Stichwort H1 Tierrettung in den Bahnhofweg nach Espasingen alarmiert.In einer etwa 20 Meter hohen Tanne hatte sich ein Graureiher verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.Nach der Erkundung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Abteilung Espasingen wurde die

Tierrettung Weiterlesen »

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 12.03.2025 um 12:22 Uhr wurden das Hauptamtliche Personal sowie die Führungsschleife der Abt. Wahlwies der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort „H1 – Notöffnung PKW“ in den Maisenbühl nach Wahlwies alarmiert. Eine Mutter hatte versehentlich ihr Auto versperrt und den Schlüssel auf dem Fahrersitz vergessen. Im Auto befanden sich zwei Kleinkinder im

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit Weiterlesen »

Nach oben scrollen