Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen

Stockach-Espasingen (ots) – Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Espasingen der Feuerwehr Stockach am 10. März 2025 zog Abteilungskommandant Julian Schmitt eine positive Bilanz. Die Wehr zählt aktuell 43 Mitglieder der Einsatzabteilung, 26 Mitglieder der Jugendfeuerwehrund 4 Mitglieder in der Altersabteilung. Im vergangenen Jahr wurden 27 Übungen und 21 Einsätze absolviert. Besonders erfreulich: Nicole Helbling, Dominik […]

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen Weiterlesen »

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 12.03.2025 um 12:22 Uhr wurden das Hauptamtliche Personal sowie die Führungsschleife der Abt. Wahlwies der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort „H1 – Notöffnung PKW“ in den Maisenbühl nach Wahlwies alarmiert. Eine Mutter hatte versehentlich ihr Auto versperrt und den Schlüssel auf dem Fahrersitz vergessen. Im Auto befanden sich zwei Kleinkinder im

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 13.03.2025 um 06:48 Uhr wurden die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort „H1 VU E-Call“ auf die Bundesstraße 313 an die Autobahnausfahrt Stockach-West zwischen Espasingen und Wahlwies alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge in einen im

Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach, Abt. Hoppetenzell statt. Abteilungskommandant Daniel Traber konnte neben Ortsvorsteher Roman Rendle, Mitgliedern des Ortschaftsrates, Ehrenmitglied Edwin Thum, die Kameraden der Alterswehr sowie den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch den Kommandanten Uwe Hartmann begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er seitens der Presse Herr

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell Weiterlesen »

Person in Arbeitsgerät eingeklemmt

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach wurden am 21.02.2025 um 10:09 Uhr mit der Einsatzmeldung „Person in Arbeitsgerät eingeklemmt“ zu einem Betrieb im Industriegebiet Hardt alarmiert. Die ursprünglich eingeklemmte Person war beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befreit und konnte erstversorgt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst und

Person in Arbeitsgerät eingeklemmt Weiterlesen »

Gemeldeter Gebäudebrand

Stockach – Wahlwies (ots) – Am 18. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Stockach um 19:19 Uhr mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt zu einem Gebäudebrand (Einsatzstichwort B3) in den Herrensteig nach Wahlwies alarmiert. Nach der Untersuchung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Kurzschluss aufgrund von Wassereintritt in einen Stromverteiler verursacht wurde. Es

Gemeldeter Gebäudebrand Weiterlesen »

Kaminbrand

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 10. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Stockach um 16:12 Uhr mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt zu einem Kaminbrand (Einsatzstichwort B3) in der Leonhardstraße in Wahlwies alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar.Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher und reinigten den betroffenen Kamin mithilfe der Drehleiter sowie

Kaminbrand Weiterlesen »

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 10.02.2025 um 06:25 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt zu einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Hardt alarmiert, da eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Angestellten das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete die Lage und fand im Keller einen IBC-Behälter,

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb Weiterlesen »

Kleinbrand

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Die Feuerwehr Stockach Abteilungen Hoppetenzell musste am 25.01.2025 um 20:01 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B0 Brennender Gulli“ in die Johanniterstraße ausrücken. Unmittelbar nach Ende des Nachtumzugs vom Narrentreffen in Hoppetenzell wurde die im Dienst befindliche Fahrzeugbesatzung über Funk zur Erkundung in die Johanniterstraße angefordert.Vor Ort konnte folgende Lage festgestellt werden: Mehrere brennende

Kleinbrand Weiterlesen »

Verkehrsunfall und Brand am Gebäude

Stockach (ots) – Die Abteilungen Hoppetenzell, Zizenhausen und Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr Stockach wurden am 16.12.2024 um 10:05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „H1 VU E-Call“ auf die B313 in Zizenhausen alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte zwei miteinander kollidierte Pkw fest. Die Unfallbeteiligten befanden sich bereits in der Obhut des Rettungsdienstes und waren nicht in

Verkehrsunfall und Brand am Gebäude Weiterlesen »

Nach oben scrollen